Gut erhaltene Kleidung, Schuhe paarweise sowie Haushaltswäsche können in der Zeit vom 16. bis 20. Nov. 2022 an den Sammelstellen in Groß- und Kleinburgwedel abgegeben werden.
"Der Überläufer" von Siegfried Lenz steht im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes am Volkstrauertag um 17 Uhr. Gestaltung: Literaturkreisteam der Kirchengemeinde und St.-Petri-Kantorei (Leitung Kreiskantor Christian Conradi), Predigt: Pastorin Reller.
Am Volkstrauertag laden wir um 10 Uhr zu zwei Gottesdiensten ein - in Großburgwedel mit Pastorin Bodil Reller und dem MGV Concordia. Predigt Dr. Jobst Reller, bis Mai 2022 Militärseelsorger in Munster. In Kleinburgwedel mit Pastor Jens Blume.
St. Paulus und St. Petri laden mit der Kindertagesstätte St. Petri zum gemeinsamen Laternenumzug ein. Beginn um 17 Uhr bei St. Paulus, Abschluss bei St. Petri mit Teilen der Martinshörnchen sowie Punsch und Bratwurst.
Vom 7. - 12. November 2022 kannst du jeden Morgen ein Frühgebet erleben, immer um 6.15 Uhr in der St. Petri Kirche in Großburgwedel! Wir im Vorbereitungsteam freuen uns schon sehr auf die Woche!
Am Sonntag, den 6.11.22, 10.00 Uhr begrüßen wir den neuen Konfirmandenjahrgang bei uns in der St. Petri-Kirchengemeinde. Jugendliche aus dem älteren Jahrgang haben den Gottesdienst vorbereitet, die Band spielt. Wir bitten, im Gottesdienst eine Maske zu tragen.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de